![]() |
Am Ersfeld 4, Eitorf |
Erstemal umziehen
Geschlechtsangleichende OP bei Dr. Pottek - Ein Erfahrungsbericht
Hallo Leute :)
Heute Mal einen Erfahrungsbericht, der zur Kenntnis genommen werden sollte, wenn man die Durchführung einer geschlechtsangleichenden Operation plant. Der Bericht stammt von Raphaela, sie wurde am 08.02.2012 von Dr. Pottek (Hamburg) nach der kombinierten Methode operiert. Hier ist der Bericht, den Dr. Schaff (München) nach der Begutachtung geschrieben hat, freigegeben durch Raphaela.
![]() |
Zum Vergrößern auf Bild klicken |
Für Fragen könnt Ihr Euch an Raphaela wenden.
Für mich sind solche Erfahrungsberichte - zumal ich auch die dazugehörigen Bilder gesehen habe - auf jeden Fall respekteinflößend. Es gibt nunmal nur zwei Chirugen in Deutschland - Dr. Schaff und Dr. Pottek - die nicht mit der penilen Inversion operieren, sondern eine kombinierte Methode anwenden. Diese Methode hat zahlreiche Vorteile. Leider hat Dr. Schaff eine sehr lange Wartezeit für eine Operation in München. Das ist sicher auch ein gewichtiger Grund, warum Viele sich für eine Operation bei Doktor Pottek entscheiden. Nun ist es aber so, dass Dr. Pottek leider bedeutend weniger Erfahrung bezüglich geschlechtsangleichender Operationen hat als Dr. Schaff (von dem ich überwiegend, aber nicht nur positives gehört habe). Dr. Schaff ist für mich eine Koryphäe und Dr. Pottek ist nach allen Informationen die ich bisher bekommen habe leider noch lange nicht so gut. Mein Chirug wird also Dr. Schaff sein, auch wenn ich mich dafür dann leider sehr gedulden muss.
Vielen Dank fürs Lesen :)
Bis bald :)
Eure Nina <3
Ein Jahr älter, 8 Monate Hormone & meine neue Wohnung
Hallo Leute :)
Soo ich bin jetzt ein Jahr älter, denn gestern hatte ich meinen 22. Geburtstag. Meine Mutter hat auch an mich gedacht und ich bekam die Tasche die ich mir gewünscht habe, einen Satz neue (hübsche) Bettwäsche und einen schönen Geldschein :D
![]() |
Von meine Mutti <3 |
Von diesem musste ich mich allerdings schon eine Stunde später wieder trennen, denn ich musste für meine neue Wohnung die Kaution bezahlen und dann noch fünfig Euro für die Satellitenschüssel hinlegen, die der Vormieter in der Wohnung belassen wollte. Naja dann kam ich jedenfalls in meine neue Wohnung :) Bilder folgen nach Renovierung :P
Mit Jule, Christof, Sasa, Rene und Stephan habe ich dann meinen Geburtstag an der Sieg verbracht, anschließend haben wir noch Leute auf der Straße getroffen die wir kennen und etwas Zeit mit Ihnen verbracht, bevor wir mit ein paar Runden 'Tekken' in Susannes Wohnung einen Abschluss fanden.
Neben meinem gestrigem Geburtstag bin ich in 3 Tagen aber auch schon seit 8 Monaten auf Hormonen. Daher hier ein paar Bilder (ohne Make up)
Vor 12 Monaten - Heute |
![]() |
Gesicht frontal |
8 Monate Hormone - Timeline |
Wenn ich versuche meine Bilder neutral zu bewerten, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass mein Körper sehr androgyn, aber momentan leider noch nicht feminin ist. Auf der Timeline sehe ich aber, dass die Entwicklung weiter gegangen ist und es also weiter in die richtige Richtung geht. Auch meine Haare werden immer länger.
Momentane Medikation:
Estradiol 4-0-2-1,5 (mg)
Spironolacton alle 3 Tage 100mg.
Sooo.... das wars dann für heute wiedermal ;)
Bis bald :)
Eure Nina <3
PS: Heute morgen hat es gruselig gehagelt o.O
Transsexueller Lebenslauf - How to write
Hallo Leute ! :)
Weil ich nun schon häufiger danach gefragt wurde, gibt es jetzt ein Tutorial für den eigenen transsexuellen Lebenslauf von mir.
Der transsexuelle Lebenslauf dient zur Begutachtung durch Psychologen und Psychiater als erste Information über die Entwicklung des/der Patient(in) und soll in erster Linie dokumentieren, wie die Transidentität sich manifestiert hat (zum Beispiel das Tragen weiblicher Kleidung oder transidenten Gedankengänge). Außerdem sollte man die Beziehungen zu den Mitgliedern seiner Familie kurz darstellen und natürlich gehören auch psychische Erkrankungen/Leiden in den transsexuellen Lebenslauf (bei mir wurden beispielweise Depressionen und polytoxikomanes Verhalten gefördert). Für Psychologen interessant ist auch immer die frühkindliche Entwicklung, sofern man dazu noch Informationen hat. All dies gehört in einen transsexuellen Lebenslauf. Der Lebenslauf hat keine vorgegebene Länge, man sollte aber einigermaßen ausführlich sein, damit er auch Sinn macht. Ansonsten kann man eigentlich 'nichts falsch machen'.
Bis bald :)
Eure Nina <3
Rauchen und Hormontherapie
Hallo Leute :)
Ich habe am 25.05. mit dem Rauchen aufgehört wie sicher Einige von Euch wissen. Leider wurde ich nur 2 Wochen später rückfällig und naja...
Jedenfalls habe ich beobachten können, dass ohne den Genuss von Tabak die Effekte des Estradiols deutlich besser waren. In dieser Zeit waren auch die Brüste etwas voller. Dieser Effekt ist jetzt wieder zurück gegangen und ich bin wieder bei 100-88... Das Rauchen scheint also wirklich der Fehler in meinem System zu sein.
Ich habe gerade mal ein wenig rescherschiert...
Smoking, Estradiol Metabolism and Hormone Replacement Therapy
Hier heißt es, dass es als nachgewiesen gilt, dass Rauchen die Wirkung von oral aufgenommenen Östrogenen teilweise bis komplett neutralisieren kann und zusätzlich das Risiko besteht, dass durch das Rauchen aus dem Estradiol Metaboliten entstehen, die Brustkrebsfördernd sein können. Hier steht auch, dass dieser Effekt wenig bekannt ist. Toll, es liegt also am Rauchen, dass sich Brustmäßig nichts mehr tut. Das bedeutet aufhören und dran bleiben. Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das schaffe, aber ich schmeiße meinen Tabak jetzt jedenfalls aus dem Fenster und hoffe es klappt.
Allgemein: Rauchen und HRT ist aufgrund des Thromboserisikos sowieso nicht zu empfehlen - das ist aber wohl bekannt.
So, ich hoffe die Information hilft :/ Drückt mir die Daumen das ich es diesmal (mit der Gewissheit was es mir bringen wird wenn ich stark bleibe) länger als 2 Wochen durchhalte!
Bis bald und gute Nacht :)
Eure Nina <3
Sooo viele Probleme...
Hallo Leute :)
Heute mal ein etwas ungewöhnlicher Post, aber ich denke, dass muss einfach Mal raus...
Umzug, ARGE, Bafög- Amt, meine neue Wohnung, Jobsuche, langsam dringlich werdende Zukunftsplanung, mit dem Rauchen aufhören, entspannter werden, der ständige Wunsch nach der nächsten OP, Geldsorgen, endlich richtig Selbstvertrauen aufbauen (ich bin ziemlich schüchtern geworden glaube ich... Ich war allerdings auch 8 Monate lang mehr oder weniger hier in Münster isoliert), Abnehmen und nebenbei noch alles Andere regeln. Es ist einfach so viel um das ich mich noch kümmern muss, bevor irgendwann Mal etwas einen geregelten Gang gehen kann. Und das macht mich momentan schon ziemlich fertig.
Wie gesagt, diese Woche ist Umzug und ich bin sicher, danach wird es mir schon viel besser gehen. Wie mir die letzten zwei Wochen gut getan haben wo ich wieder richtig unter Menschen war. Und dann kann ich die Sorgen und Probleme vielleicht dahin verbannen wo sie hingehören - in den Hinterkopf, aber nicht ins Denken.
Nur ist momentan auch noch problematisch, dass die ARGE mir das Geld verweigert, bis das Studentenwerk mir einen Bafög-Änderungsbescheid zukommen lässt. Im Gespräch mit meiner Beraterin habe ich dann heute erfahren, dass ich den Bafög-Änderungsbescheid vermutlich erst Mitte Juli in der Hand halten kann, das heißt ganz konkret, dass ich auf jeden Fall meine Miete noch extra bezahlen muss im kommendem Monat, Bafög für Juli wird zurück gefordert und Hartz-IV kommt erst im August... Mit Kaution, Satellitenschüssel, Umzug, doppelter Mietbelastung und auch noch einen Monat komplett ohne Geld... stehe ich jetzt vor nem ziemlichem Problem. Ich werde das dank Dispositionskredit und Kreditkarten mit Sicherheit irgendwie geregelt kriegen, aber ich sehe halt eine große Ebbe in der Kasse kommen... Aus dem Grund hatte ich den Umzug auch immer wieder verschoben, die Nasen-OP ist finanziell noch nicht richtig verdaut und jetzt kommt direkt der nächste Hammer...
Bei vielen anderen Leuten habe ich das Gefühl, dass die Leute nicht wissen, wie sie mit mir umgehen sollen und das widerum verunsichert mich. Und es ist momentan sowieso so, dass ich mich sehr schnell abgelehnt fühle.
Meine Angst davor, dass fremde Menschen mir Etwas ansehen könnten habe ich hingegen inzwischen fast überwunden. Aber auch nur fast. Es gibt sehr gute Tage - Ich bin überzeugt, dass man mir meine Vergangenheit nicht ansieht. Es gibt gute Tage - selbst wenn es auffallen würde, wäre es mir egal. Es gibt schlechte Tage - Wenn mein Selbstvertrauen mal wieder im Eimer ist und ich das Gefühl habe, dass mir Jeder meine Vergangenheit ansieht. Und die schlechten Tage sind auch der Grund, warum ich an meiner Optik auf jeden Fall noch Etwas tun muss, weil ich mich endlich so fühlen will, dass ich in meinem Leben angekommen bin.
Im Endeffekt ist es wirklich so, dass ich so dumm bin, mir viele Gedanken zu machen was andere Menschen denken könnten und ich weiß, das sollte ich eigentlich nicht tun. Das darf ich eigentlich nicht tun, weil es mich fertig macht.
Also sorry das ich manchmal ein wenig komisch bin, auch ich habe immer noch mit sehr vielen Problemen zu kämpfen und das beißt sich ganz schön heftig mit meinem Perfektionismus. Ich will auf jeden Fall was an meiner Einstellung ändern, einfach Alles gelassener sehen, aber das ist momentan schwierig ohne mir damit das Leben zu versauen. Danke an Alle die für mich da sind, ganz Besonders auch an Sasa und Rene und Marvin, von denen ich weiß, dass sie auf jeden Fall für mich da sind. Ich hab Euch lieb :)
Bis bald :)
Eure Nina <3
Umzug nach Eitorf - morgen ist es soweit!
Hallo Leute ! :)
So morgen ist es soweit, mein Umzug von Münster nach Eitorf. Endlich nicht mehr an eine Stadt gebunden, in der ich kaum Kontakte habe. Zurück in ein normales soziales Umfeld. Natürlich hätte es auch anders laufen können, hätte ich nicht so viel Angst gehabt nach meinem Outing, dann hätte ich jetzt bestimmt auch in Münster ein gutes soziales Umfeld. Ich hätte mir hier schon einen Job suchen können und hätte vielleicht sogar eine Wohnung gefunden (naja, der Münsteraner Wohnungsmarkt ist allerdings eine Katastrophe, meist geht ohne Elternbürgschaft erstmal nichts) haben - aber so ist es nunmal nicht gekommen. Dafür habe ich in Münster schonmal das Gröbste geregelt.
In so ziemlich dem assigsten Outfit das ich seit Monaten an hatte... es ist schließlich Umzug... ohne Make up mit geröteter Nase (Nase schält sich auch 2 1/2 Monate Post-OP noch, Nasenspitze immer noch halbhart, immer noch leichte Schwellung unter rechtem Auge und am rechten Augenlied) und mit einem Bad Hair Day UND einem 85-A-BH ohne Silikoneinlagen (also fast Originalgröße!) war mein Passing heute trotzdem noch ziemlich gut als ich unterwegs war. Ich glaube ein Typ könnte was bemerkt haben, naja. Zeigt jedenfalls: Aus dem Gröbsten bin ich raus. Muss trotzdem noch Einiges passieren, insbesondere Oberweitemäßig :P
Nachdem ich beim Aufräumen meinen Calligraphy Pen von Edding wiedergefunden habe den ich damals gekauft habe um meiner Exfreundin eine schöne Handschrift in ihrer Geburtstagskarte zu widmen...
... und meinem Nachbarn die Zwiebeln, den Knoblauch und ungefähr 20 Kokosbällchen (wir erinnern und an Januar wo ich noch richtig Scheiße aussah^^)
geschenkt habe sowie ungefähr 5 mal mit vielen Mülltüten beladen zum Müllcontainer gerannt bin, hab ich jetzt so ziemlich Alles umzugsfertig gemacht, wie Ihr hier sehen könnt
Morgen muss ich noch den PC abbauen, meinen Minibackofen sauber machen, Mikrowelle abbauen und das letzte Geschirr spülen. Ein paar Putzsachen lasse ich hier, denn ich muss irgendwann Ende Juli nochmal hier hin und Alles sauber machen und die Wohnung anschließend übergeben. Das werde ich wohl mit meinem Termin bei Professor Senf am 23.07.2013 (siehe aktuelle Fortschritte bei Vornamens-, und Personenstandsänderung) kombinieren. Dazu kommen noch Termine am 19.07. bei epibody (Beine IPL) und Hubertus-Stief-Küchler (Psychotherapie), sowie am 17.07. beim Gynäkologen in Eitorf (Erstvorstellung) und der Termin bei Dipl-Psych. Frommelt (Gutachten) wird wohl auch noch Ende Juli stattfinden. Außerdem muss ich mich, sobald das Schreiben vom Studentenwerk zurück kommt, mich wieder bei der ARGE bemühen... bis dahin wird es finanziell nochmal sehr schwierig werden. Naja was solls.
Jedenfalls kommt mein Dad morgen und dann fahren wir den ganzen Mist nach Eitorf. Dann brauche ich noch die Klamotten die bei meiner Mom sind und dann hab ich quasi Alles in Eitorf. Möbel fehlen dann noch... mmh^^ Naja Internet bekomme ich wohl erst am 11.07.2013 wieder - von O2. Die Internetsituation ist also weiterhin schwierig, genauso wie die Blogpflege. Bis dahin könnt Ihr Euch ja mit diesem bescheuertem Spiel hier ablenken, wer weiß, vielleicht gewinnt Ihr dabei ja sogar was :P
So das wars für heute wiedermal, eine Katastrophe ist dann morgen also hoffentlich schonmal geregelt... hoffen wir, dass auch Alles auf den Hänger passt ! o_O
Bis bald :)
Eure Nina <3
Immer nur Pech :(
[07.06.13] Kein Erfolg bei der Psychosomatik Essen[25.06.13] So viele Probleme...
Und jetzt natürlich wieder so ein Glück... mein Vater wollte mit dem Auto meines Opas und nem Hänger kommen, damit ich mein Zeug nach Eitorf kriege - nur dafür bin ich momentan ja eigentlich in Münster. Hier will ich ja nicht sein. Tollerweise kriegt das Auto schon auf der Hinfahrt nen Schaden und steht jetzt in Bonn in der Werkstatt. Meine Kisten sind gepackt, aber mit Umzug gibt das heute keinen mehr. Also noch immer in der Verdammung in Münster, statt in Eitorf, wo ich mich wohl fühle. Die anderen Probleme (Geld, Bafög / Studentenwerk, ARGE, VÄ/PÄ) sind natürlich immer noch aktuell und werden wohl so schnell auch nicht verschwinden. Naja. Ich habe jedenfalls wiedermal die Bestätigung, dass nie Etwas funktioniert, was ich plane. Ich bin schon froh, dass die Nasen-OP gut gelaufen ist damals, ich dachte nämlich schon vorher, dass ich bestimmt wieder die Einzige bin bei der zufällig Alles schief läuft. Naja wie dem auch sei... voraussichtlich sitze ich jetzt (mindestens) übers Wochenende in Münster fest. Und alle meine Sachen sind schon eingepackt, da werde ich wohl wieder was auspacken müssen -.- Dazu kommt das ich mich vorhin selbst belogen habe und mir Light-Zigaretten gekauft habe... natürlich ist das Quatsch und ich werde nach der Schachtel wieder aufhören... diesmal für hoffentlich mehr als 3 Tage -.-
Ach ich fühle mich momentan hilflos überfordert und nach 4 Tagen in Münster auch schon wieder einsam. Diese Zeit in der Schwebe ist echt eine Katastrophe. Naja, wenigstens hab ich jetzt mal eine Email nach München geschickt und um einen Termin bei Dr. Schaff ab Oktober gebeten....
Bis bald :)
Eure Nina <3
Die Penisinvaginationsmethode oder... Penile Inversion
Soo, da ich ja eh nichts Sinnvolles mehr machen kann heute... Reschersche!
Es gibt lange nicht mehr nur eine Methode für die Geschlechtsangleichende Operation. Natürlich hat auch jeder Chirug seine eigenen 'Kniffe'. Dennoch ist die bei weitem gebräuchlichste Methode die in einer Umgestaltung von männlichen in weibliche Genitalien enden soll die Penisinvagination, auch Penile Inversion genannt.
Die Penile Inversion entwickelte sich aus den Anfängen der Geschlechtsangleichenden Operationen. Hier wurde zunächst die Eichel entfernt, eine Höhle geschaffen und der Penis nach seiner Entkernung nach innen gestülpt. Von diesen Versuchen sind wir jetzt aber schon einigermaßen weit entfernt. Bei der penilen Inversion wird heutzutage auch selbstverständlich die Eichel zur Formung einer Klitoris und die Hodenhaut zur Formung von Schamlippen verwendet und die zunehmende Routine bringt inzwischen sehr viele ästhetisch einwandfreie Neovaginas hervor. Auch Frauenärzte bestätigen die 'Echtheit' der Optik die sie häufig zu sehen kriegen.
Bei den Schwellkörpern gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen: Diese können entweder genutzt oder entfernt werden.
![]() |
weibliche Sexualanatomie |
Die Vorteile der penilen Inversion liegen also auf der Hand: Es ist eine sehr verbreitete und von vielen Chirurgen praktizierte Methode, wodurch quasi viel OP-Routine besteht und seltener grobe Fehler gemacht werden. Hierbei liegt die Rate der orgasmusfähigen Post-OP-Transfrauen schon sehr hoch, bei Frau Dr. Krege habe ich beispielsweise mal von einer Orgasmusfähigkeitsrate von mindestens 80 Prozent gelesen - man muss berücksichtigen, dass im Kopf ursächliche Blocken einen Orgasmus verhindern können. Die Rate wird also noch etwas höher liegen.
Außerdem ist bei der penilen Inversion die Heilung vergleichsweise (mit anderen Methoden) komplikationsfrei und die bei anderen Methoden intensiv benötigte Dilation (Dehnung der Scheide mittels verschieden großer medizinischer Dildos, meist zur zusätzlichen Heilung mit Salben und Estriol praktiziert) muss hier seltener und weniger lange vorgenommen werden.
Nachteilig hingegen ist bei der penilen Inversion die theoretisch schlechtere Optik durch mangelhafte Berücksichtigung der geeigneten Gewebearten - auch ein Grund, warum es gefühlsmäßig nicht komplett authentisch sein wird. Außerdem ist es mittels Peniler Inversion schwierig eine ausreichende Scheidentiefe zu erhalten, da der Penis durch die gegengeschlechtliche Hormonbehandlung bereits vor der OP schrumpft und so oft relativ wenig Material zur Verfügung steht. Auch ist ein ausreichendes Feuchtwerden nur selten über die Prostata möglich.
Dennoch sind sehr viele Transfrauen hochzufrieden mit ihrem OP Ergebnis mit der Penisinvaginationsmethode. Ein geeigneter Chirug kann hiermit schon gute Arbeit leisten.
So weiter gehts demnächst ;)
Bis bald :)
Eure Nina <3
Die kombinierte Methode (nach Dr. Schaff)
Sooo Teil 2 im Rahmen meiner Informationssammlung zum Thema Geschlechtsangleichende Operation.
Dieses Mal geht es um die von Dr. Schaff entwickelte kombinierte Methode. Diese Methode ist leider noch wenig verbreitet und wird nur von wenigen Ärzten angewendet.
![]() |
Dr. Schaff |
Die Harnröhre, bei der penilen Inversion ein Abfallprodukt, wird längseröffnet und mit der Haut des Hodensacks zusamen zur inneren Auskleidung der Scheide verwendet. Es ist deshalb klug die Harnröhre zu verwenden, weil die Harnröhre nun im Nachgang ein Feuchtwerden bei sexueller Erregung ermöglicht.
Die Orgasmusfähigkeit bleibt in aller Regel erhalten. Um maximale Sensitivität zu erreichen, sollten mikroskopisch die Nerven der Penishaut, der Klitoris, der Vorhaut und der Harnröhre präpariert und geschont werden
Bis auf die Schwellkörper wird von Dr. Schaff jedes Gewebe verwendet. Er berücksichtigt auch individuelle Wünsche (ich gehe davon aus, dass er optische meint).
Neben Doktor Schaff, der diese Methode in Deutschland eingeführt hat, operiert auch Dr. Pottek inzwischen nach der kombinierten Methode.
Vorteile der kombinierten Methode sind also 1) die Verwendung der anatomisch sinnvollsten Gewebe für die jeweiligen Regionen bringt Optik und möglichst große Gefühlsentsprechung 2) Feuchtwerden ist möglich durch die verwendete Harnröhre 3) Es ist weniger unnatürlicher Zug im Gewebe als bei der penilen Inversion.
Nachteile der kombinierten Methode sind hingegen 1) Geringe Verbreitung mit wenigen Chirugen die diese Technik anwenden. 2.) Der Heilungsprozess dauert empfindlich länger. 3.) Es muss länger und häufiger diliert werden
Sooo Teil 3 (Die Suporn-Methode) folgt noch.
Bis bald :)
Eure Nina <3
Die Chonburi Flap - Methode (nach Dr. Suporn)
Im Jahr 2000 war es, als der thailändische Chirug Dr. Suporn seine eigene Methode zur Genitalangleichung bei MzF (Mann-zu-Frau) - Transsexuellen entwickelt und das erste Mal an einer Taiwannesin operiert hat. Die kombinierte Methode nach Dr. Schaff ist eigentlich nur eine Abwandlung von seiner Methode.
![]() |
Dr. Suporn |
Methodik:
Aus dem Penis der immer noch mit der Eichel verbunden bleibt werden die kleinen Schamlippen und der Vaginaleingang sowie die Klitoris und das Klitorishäubchen geformt. Dr. Suporn versucht bei ausreichendem Gewebe auch die großen Schamlippen aus Penishaut zu konstruieren. Die Vaginalinnenwand wird auch hier aus der Haut des Hodensacks gewonnen. Ansonsten glaube ich, dass Suporn gerne die Hodenhaut mesht, so ist mehr Oberfläche verfügbar. Für 'Feuchtigkeit' wird natürlich auch gesorgt. Aus diesem Grund liegt die durchschnittliche Scheidentiefe bei der Chonburi Flap - Methode bei 17 Zentimetern, das Maximum lag bei 22 Zentimetern.
Die Chonburi Flap - Methode ist die momentan beste Methode zur Genitalangleichung von Mann-zur-Frau. Leider ist Dr. Suporn der einzige erfahrene Chirug der diese Methode operiert. Dr. Suporn ist zudem noch ein weltklasse Chirug und seine eigene Klinik, die Dr. Suporn Clinic, gilt weltweit als Topadresse für Geschlechtsangleichung (auch Facical Feminization). Leider werden Operationen im Ausland von der gesetzlichen Krankenkasse nicht getragen. Selbstzahler können mit ungefähr 15.000 Euro rechnen, bekommen aber auch die Suporn Garantie, das alles gut wird (die Garantie entfällt zum Beispiel bei einer vorhergehenden Orchitektomie). Dr. Suporn operiert nur Patienten zwischen 18 und 65 Jahren.
Soo das wars von Dr. Suporns Chonburi Flap - Methode.
liebe Grüße
Eure Nina <3
Die erste Woche in Eitorf
Hallo Leute :)
Morgen bin ich seit einer Woche in Eitorf und ich habe das Lebensnotwendigste geregelt (Kühlschrank gereinigt, Luftmatratze hingelegt, Kleidung und Zeugs mit meinem Vater rüber gebracht). Das Wohnzimmer wurde bereits gestrichen (Candy-pink und Latte-Macchiato-braun mit weißen Decken und Dachschrägen), Internet bekomme ich wohl nächste Woche, genauso wie die ersten Möbel und eine günstige Waschmaschine. Nachdem ich den BaföG - Änderungsbescheid immer noch nicht erhalten habe, ist die Sache mit der ARGE leider immer noch nicht geregelt und finanziell ist es jetzt ziemlich knapp, nachdem ich Miete und Kaution bezahlt habe.
Dafür hatte ich am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei einem Dienstleister eines Kabelnetzbetreibers und ich konnte wohl im Gespräch überzeugen, mein Passing hat wohl auch gehalten und ich bin gespannt wie das Probearbeiten am Montag läuft.
Ansonsten tut es furchtbar gut, wieder ein normales soziales Umfeld zu haben. Mit Sasa (+Familie), Rene, Tobi, Merle, Manu, Stephan, Christof und ein paar neue Bekanntschaften hatte ich diese Woche wieder viel zu tun und wir hatten auch Spaß :) Unser Lieblingskonsolenspiel (weil es Sasa's einziges ist :P): Tekken :D Nächste Woche ist auch wieder viel zu regeln, aber jetzt scheint das Leben in die richtige Richtung zu laufen. Ende des Monats kann ich dann wegen VÄ/PÄ hoffentlich Einiges klären und nächsten Monat hoffentlich auch wieder meine Finanzen in Ordnung bringen. Warten wir es ab.
Kurzum: Ich fühle mich ziemlich gut im Moment, weil ich endlich wieder mit irgendwas voran komme :)
Bis bald :)
Eure Nina <3
Gutachtertermine und Neuigkeiten
Hallo Leute :)
Die Tage habe ich meine Gutachtertermine für die Vornamens-, und Personenstandsänderung bekommen.
Herrn Frommelt besuche ich am 22. und 24.07. um je 14:30 Uhr - am 23.07. habe ich meinen Termin bei Professor Senf. Am 24. will ich dann auch direkt meine Wohnung in Münster zurück geben. Super: Wenn danach Alles schnell geht, ist die VÄ/PÄ damit so gut wie im Sack.
Auch gut: Ich hatte letztens ein Probearbeiten für einen vielversprechenden Job und ich werde ihn wohl antreten können. Ansonsten geht es mit der Renovierung + Einrichtung langsam voran, es gibt allerdings einen limitierenden Faktor: Das Geld.
Leider hat es das Studentenwerk (immer) noch nicht geschafft die Bescheinigung zu verschicken und ich sehe bis dahin von der ARGE leider keinen Cent.... Naja, wird schon Alles werden, oder? Jedenfalls habe ich vorgestern Internet bekommen und bin damit nicht mehr ganz von der Außenwelt abgeschnitten - Einsamkeit muss auch nicht, weil ein Freund (Tobi) bei mir schläft und mir auch tatkräftig beim Renovieren hilft. Und hier in der Gegend habe ich ja doch einige gute Freunde :)
Sooo ich sag wieder Bescheid wenns was Neues gibt und wenn ich Alles geregelt habe, wird wieder normal weiter gebloggt.
Bis bald :)
Eure Nina <3
Estradioltabletten wirken nicht mehr - First Pass oder Lipophilie?
Hallo Leute :)
Wieder aufkeimender Bartwuchs, keine Brustschmerzen und wieder häufigere sexuelle Erregung, Depressionen, leichte Gesichtsvirilisierung - Zeichen die ich so deutete, dass ich wieder mit Antiandrogenen anfangen sollte. Seit einer Woche nehme ich daher wieder 50mg Spironolacton. Leider habe ich inzwischen erkannt, dass diese Testosteron Upregulation nur die zwangsläufige Folge mangelnder Östrogenisierung war.
Wie kann das sein, wo ich doch 4x2mg Tabletten mit Estradiolhemihydrat täglich genommen habe? Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen:
- Die Resorption ist zu gering
- Der First-Pass-Effekt ist zu stark geworden.
Ich persönlich gehe davon aus, dass Beides zutrifft. Estradiolhemihydrat als lipophiler Wirkstoff wird schlechter resorbiert und die hohen zugeführten Dosen veranlassen die Leber die hepatische Clearance zu erhöhen. Nach dem Wechsel von Estradiolvalerat auf Estradiolhemihydrat im März hatte ich oft das Gefühl trotz höher Dosen nicht ausreichend östrogenisiert zu sein.
Nun weiß ich also woran es liegt. Bewiesen habe ich mir das gestern mit Highdose Gynokadin (transdermale Applikation von Estradiolhemihydrat = kein First-Pass-Effekt). 5 Hub Gynokadin (3.75mg E2) erbrachten das erste Mal seit 2-3 Wochen ein Ziehen in der Brust. Heute fühle ich mich viel besser körperlich (Haut ist wieder voll am Kribbeln und ich fühle mich wohl) als die letzten Tage.
Daher stelle ich jetzt auf
2 Hub (1.5mg E2)+2 mg EstradiolVALERAT (1.55mg E2) morgens und 4 Hub (3mg E2) Abends um. Ich denke dann geht es bald wieder vorwärts ;)
Also: HRT genau beobachten und was draus lernen, es ist nun einmal eine individuelle Geschichte. Vielleicht hilft dieser Post Ja auch bei einer Selbsterkenntnis ;)
Bis bald :)
Eure Nina <3

Meine Gutachtertermine
Hallo Leute :)
Gerade bin ich auf dem Weg nach Essen - nicht gerade meine Lieblingsstadt, aber ich bin sowieso kein Fan des Ruhrgebiets :P - denn dort habe ich gleicheinen ersten Termin bei Dipl.-Psych. Ulrich Frommelt. Dieser wird in 2 Gutachterterminen (nämlich heute und am Mittwoch) mein erstes Gutachten für die Vornamens-, und Personenstandsänderung anfertigen.
Top: Professor Senf werde ich morgen besuchen und er wird seinerseits ebenfalls ein Gutachten anfertigen. Anders gesagt: Wenn nicht irgendetwas Dummes passiert, dann habe ich am Mittwoch meine beiden Gutachten durch und dann heißt es nur noch: Warten! Schätzungsweise 2-3 Monate dürfte es dauern, bis die VÄ/PÄ dann durch ist - immer vorausgesetzt, dass Alles 'normal' abläuft.
Außerdem werde ich am Mittwoch meine Wohnung in Münster abgeben und mich damit endgültig von dem Fahrradparadies als meinem Wohnort verabschieden.
Warten wir ab, wie es läuft. :)
Bis bald :)
Eure Nina <3

9 Monate Hormone
Hallo Leute :)
Ja es ist tatsächlich so: Inzwischen sind 9 Monate auf Hormonen vergangen. Natürlich hat sich Einiges verändert,
Zur Zeit habe ich folgende Dosierung: 2x tgl 4 Hub Gynokadin (=6mg E2) auf Unterarme und Brüste, 50mg Spironolacton.
Diese Änderungen kamen, nachdem ich regestriert habe, dass die hepatische Clearance bei den Tabletten sich wohl gerade in letzter Zeit deutlich gesteigert hat und durch das Absetzen von Spironolacton eine zuvor erfolge Androgenrezeptorupregulation (hierzu demnächst auch ein Beitrag!) eine Revilisierung hervorrief - insbesondere hat sich dies in beschleunigtem Haarwuchs auf der Oberlippe und einer gesteigerten Libido :/ Inzwischen ist es etwas Besser geworden wieder. Auf längerfristige Sicht werde ich Spironolacton daher sehr langsam und in kleinen Schritten ausschleichen um zu verhindern, dass neuerlich eine Reviriliserung erfolgt.
Ansonsten ist das Brustwachstum leider immer noch am Stagnieren und ich hoffe, dass sich bald endlich mal wieder etwas bedeutendes tut. Dazu würde ich auch gerne mit Progesteron experimentieren, darüber werde ich am Dienstag mit meiner neuen Gynäkologin in Köln reden.
Ansonsten habe ich es diese Woche geschafft, meine beiden Gutachten für die Vornamens-, und Personenstandsänderung (VÄ/PÄ) bei Dipl. - Psych. Ulrich Frommelt und Professor Senf hinter mich gebracht - meiner Meinung nach Beides sehr kompetente und empfehlenswerte Therapeuten / Gutachter. Damit ist nun der Weg frei, dass ich bald eine Anhörung vor dem zuständigem Richter bekommen und meine Namensänderung rechtskräftig machen kann.
Nächste Woche soll ich auch meinen neuen Job in Köln im Callcenter anfangen - mal schauen ob das auch Alles so klappt ;) Und einen Mitbewohner habe ich jetzt auch :O
Es geht also weiterhin pausenlos vorwärts, aber mir geht die Veränderung meines Körpers einfach noch nicht schnell genug. An Körperkraft habe ich ungefähr noch das gleiche Niveau wie mein kleiner Bruder (16 Jahre, sehr dünn). Mein Gesicht schwankt immer zwischen 'Yeah ich sehe gut aus' und 'Boah siehst du heute wieder Scheiße aus'. Irgendwie muss ich da noch die Regelmäßigkeiten endgültig begreifen o.O
So nächsten Monat gibts dann die nächste Hormonebilanz.
Meine seelische Verfassung
Hallo Leute :)
In einem meiner letzten Beiträge wurde Interesse an meiner seelischen Verfassung geäußert. Aus diesem Grund werde ich das heute behandeln.
Vorher allerdings möchte ich nicht verheimlichen, dass ich den Arbeitsbeginn verschieben musste. Meine finanzielle Situation ist momentan sehr schlecht, weil ich bislang noch immer keine Leistung durch die Agentur für Arbeit erhalten habe. Auch den Mobilpass habe ich noch nicht erhalten. Aus diesem Grund konnte ich die Kosten für ein Monatsticket bis zu meiner Arbeitsstelle nicht aufbringen. Ich denke allerdings nicht, dass die Arbeitsaufnahme mein größtes Problem darstellt, ich war noch nie lange arbeitslos und hatte schon viele verschiedene Jobs in meinem noch relativ jungem Leben.
So und nun zum Kernthema des heutigen Beitrags:
Meine Verfassung schwankt ziemlich stark zwischen kopflos glücklich und suizidal. Manchmal ist es mir möglich, mich gut zu finden, manchmal kann ich es mit einem Grinsen ab tun, wenn ich merke, dass ich doch mal Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Manchmal freue ich mich über den Blick in den Spiegel. Doch oft ist es noch immer so, dass ich mich anschaue und einfach nur den Wunsch habe, das Alles zu beenden. Meine Schultern sind dabei wohl mein größtes Problem, da man sie leider sehr dominant sind und ich nicht weiß, ob sich hier eine Veränderung einstellen wird, die es mir möglich machen wird, damit einigermaßen zufrieden zu sein.
Natürlich bin ich nicht so blöd zu glauben, nach 9 1/2 Monaten müsste ich schon perfekt sein. Mein Problem ist auch weniger der Jetzt-Zustand als der befürchtete Wie-könnte-es-sein-Zustand. Mein Wunsch war nie, etwas Besonderes zu sein. Meine Angst vor dem Outing war es, immer ein Freak zu sein. Und ich werde meine Einstellung auch kaum ändern und mich darüber freuen, (körperlich) anders zu sein als andere Menschen. Und diese Ängste sind es, die mich noch immer schwer belasten und mich zuweilen in Antriebslosigkeit und Depressionen versinken lassen. Dazu kommt natürlich die Belastung dadurch, mich mangels Partnerschaft alleine zu fühlen.Gleichzeitig kann ich mich mit meinem Körper aber auch nur schwer dazu durchringen, wirkliche Nähe zu einer anderen Person zuzulassen. Es ist nicht so, als wäre nicht hier oder da der ein oder andere Flirt gewesen - es ist aber trotz Allem extrem schwierig.
Ansonsten bin ich wirklich sehr froh, dass ich hier in Eitorf wieder einen soliden Freundeskreis habe, der mir einigermaßen Stabilität gibt und mich vor so ganz extremen Schwankungen wie noch in Münster bewahrt. Ich habe meine Freunde wirklich lieb und ich weiß, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht. Auch wenn ich manchmal sehr nervig sein kann :P
Okay, ich denke damit ist für den Moment Alles gesagt. Ich mache mich dann jetzt auf den Weg zur ARGE und hoffe, nun endlich eine Zusage für mein Arbeitslosengeld II zu bekommen. Vielen Dank fürs Lesen.
Liebe Grüße :)
Eure Nina <3
10 Monate Hormone
Hallo Leute :)
Seit meinem letzten Post sind schon wieder einige Tage ins Land gegangen - das liegt daran, dass ich momentan wieder ziemlich motivationslos bin. Die ARGE hat meinen Antrag auf ALG II abgelehnt, nachdem sie mein Einkommen schöngerechnet hat, es gab etwas Stress wegen meiner Wohnung und auch ansonsten geht es mir momentan nicht ganz so gut.
Heute geht es aber um '10 Monate Hormone'. Dann fange ich also mal mit Bildern an :
Meine Hormontherapie musste ich - nachdem mir das Gynokadin leer gegangen ist und ich bislang keine Motivation gefunden habe bis zu einem 'Experten' nach Köln zu fahren umstellen. So nehme ich nun 3xtgl 2mg Estradiolvalerat (=4,5mg Estradiol) oral. Das ist zugleich eine Dosisreduzierung. Außerdem habe ich, nachdem meine letzte IPL nun auch schon ein paar Tage her ist, von Spironolacton 50mg auf Cyproteron 6mg gewechselt, um den Bartwuchs in Grenzen zu halten. Funktioniert, drückt aber erwartungsgemäß ziemlich auf meine Stimmung. Leider habe ich im Moment auch nicht das Geld, weiter zu IPL-isieren. Die Brust hat sich noch immer nicht weiter entwickelt, wobei ich die letzten zwei Tage Druckschmerzen auf der rechten Seite hatte. Vielleicht heißt das ja was. Aber so euphorisch bin ich nicht mehr :/ Ich hänge halt im Moment im Loch, weil ich das Gefühl habe, nicht weiter zu kommen. Naja, solche Phasen gibt es mit Sicherheit immer wieder und in Abhängigkeit von den finanziellen Möglichkeiten sicher immer öfter. Aber warten wir es ab.
Eine gute Nachricht gibt es aber: Bald ist wieder Stiefelsaison xD
Gut, dass war es dann für heute. Ich hoffe ich habe bald wieder was positives zu berichten für Euch <3
Bis Bald
Eure Nina <3
Estradiolpflaster - mein neues Versorgungssystem - auf Fernrezept
Hallo Leute :)
Gegenwärtig habe ich in der Nähe meines Wohnorts keinen Gynäkologen gefunden, der in der Lage ist, mir meine Hormontherapie zu schreiben. Angst vor Fehlbehandlung, Unwissen über die Budgetregelung und teilweise auch monatelange Wartezeiten verhindern momentan, dass ich, wie es sein müsste, vom Arzt mit meinen Medikamenten versorgt werde. Glücklicherweise habe ich Antiandrogene ohne Ende hier rumliegen.
Leider ging jedoch vor einigen Wochen mein Gynokadin zuneige und seitdem musste ich auf die Antibabypille Qlaira ausweichen. Da die orale Applikationsform (mögliche Applikationsformen von Estradiol) jedoch bekanntlich nicht die optimale ist, schon wegen der Leberbelastung und dem E1:E2 - Verhältnis, dachte ich mir, dass ich bis ich endlich wieder etwas von einem Arzt bekomme, eine Zwischenlösung finden muss.
Da bin ich darauf gestoßen, dass eine Seite die ich früher schon verwendet habe, inzwischen auch Produkte zur Hormonersatztherapie anbietet. Legal, mit Expressversand, auf Fernrezept aus dem Vereinigtem Königreich.
Die Großpackung des Evorel 100 Pflasters, dass 100mcg Estradiol pro Tag direkt über die Haut in den Körper abgibt, gibt es hier für preiswerte circa 40 Euro. Ich werde mit einem Pflaster beginnen, nach 3 Tagen das zweite applizieren und das erste nach 7 Tagen gegen ein Drittes tauschen. So wird dann weiter verfahren. Das bedeutet, ich bin für 12 Wochen versorgt, bis dahin sollte ich eine Lösung gefunden haben.
11 Monate Hormone + Besuch bei Dr. Sagner
Mein Gesicht ist fast okay, es darf nur nicht im falschen Augenblick angeschaut werden. So macht Licht von oben bei ausbleibendem Seitenlicht automatisch einen Schattenwurf von der Stirn, was meine Miene sehr finster wirken lässt. Außerdem wird mein Kinn wenn ich grinse sehr markant, weswegen ich nicht grinsen darf. Beides muss (für mich) noch korrigiert werden. Weiterhin sind natürlich meine sehr breiten Schultern der größte und fatalste Makel an meinem Körper. Da ich meine Schultern leider nicht ändern kann, versuche ich zuzunehmen um durch Massezunahme an anderen Körperteilen (ich hoffe natürlich auf Hüfte, Oberschenkel und Brüste^^) die Dominanz des Oberkörpers abzuschwächen. Leider hat es in den letzten 2 Monaten nicht besonders gut geklappt zuzunehmen, doch ich versuche mich weiter mit hochkalorischer Ernährung. 10 Kilo sollen es sein, dafür werde ich wohl mindestens ein halbes Jahr brauchen (um 10 Kilo abzunehmen bräuchte ich nur 3 Monate...) Ansonsten, werft einen Blick auf die Timeline, es geht (wieder) in die richtige Richtung :)
11 Monate Hormone Timeline |
Ansonsten war ich heute bei Dr. Sagner, meinem neuen Gynäkologen. Ich hatte zuletzt Probleme einen kompetenten Gynäkologen im Rhein-Sieg-Kreis zu finden, mein super Hausarzt fiel da jedoch Dr. Sagner ein und vereinbarte gleich einen Termin.
Nachdem ich zu früh zum Termin kam und eine Stunde nach meinem Termin dann dran war, begrüßte mich Dr. Sagner freundlich.
Offensichtlich hat er ein ernsthaftes Interesse an dem Thema Transsexualität, weswegen er mir einige Fragen stellte und ich ihm anbot, einige meiner Unterlagen zu studieren um einen tieferen Einblick in die Thematik zu erhalten.
Natürlich war ich nicht seine erste transsexuelle Patientin und er erzählte mir von bestimmten Erfahrungswerten mit seinen trans-, und cis-Patientinnen, beispielsweise bezüglich Depressionen bei Cyproteron.
Darüber hinaus zeigte er ernsthaftes Interesse an meiner momentanen (nicht allzu guten) psychischen Verfassung und diskutierte geduldig mögliche Therapieoptionen, wobei er meinem Wunsch nach einer sequentiellen Progesterongabe dadurch unterstützte, dass er mir als erster Arzt überhaupt ein Kassenrezept für Progesteron gab. Danke dafür! Auch weitere Therapieoptionen wurden besprochen, auf die ich hier im näheren nicht eingehe.
Mein erster Eindruck von Dr. Sagner ist, dass er ein sehr engagierter Arzt ist, der (Leider im Gegensatz zu manch anderen Ärzten) nicht nur nach Lehrbuch, sondern nach dem gesunden Menschenverstand handelt und die Notwendigkeit einer individuellen Hormontherapie zur Gewährleistung des maximalen Wohlbefindens einsieht. Sehr zu empfehlen :)
Leider hatte sich durch den verspäteten Termin und das lange Gespräch der anschließende Termin bei meinem Psychologen - den ich momentan wirklich brauchen könnte - erledigt. Ich muss nun einen neuen Termin vereinbaren. Dr. Sagner sehe ich Anfang November wieder.
So, dass war es für heute.
Bis bald :) Eure Nina <3